Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.

Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.

  • Die Gesellschaft
  • (Schmerz) Akademie
  • Patienteninformationen
  • Wissenschaft
  • Bewusstsein schaffen
    • Präsidium
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Ständiger Beirat
    • Fachbeirat
    • Wahl Oktober 2020
    • Kommissionen
    • Arbeitskreise
    • IASP & EFIC
    • Institutionelle Mitglieder
    • Korrespondierende Mitgliedschaft
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Ehemalige Präsidenten
    • Unsere Mitgliedschaften
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Info-Blatt
    • Akademie- und Kongresskalender
    • Akutschmerzkurs
    • Kurs Medizinische Hypnose
    • Anatomie und Schmerz
    • Kurs Spezielle Schmerztherapie
    • Kurs Spezielle Schmerzpsychotherapie
    • Kurs Spezielle Schmerzphysiotherapie
    • Kurs Algesiologische Fachassistenz
    • Juniorakademie
    • Selbsthilfe-Gruppen
    • Informationen zu Einrichtungen
    • Herausforderung Schmerz
    • Schmerzerkrankungen
    • Besonderheiten bei Schmerz
    • Schmerzdiagnostik
    • Medizinische Schmerzbehandlung
    • Psychologische Schmerzbehandlung
    • Physiotherapie und physikalische Verfahren
    • Ergänzende Verfahren
    • Netzwerke der Versorgung
    • Schmerz und Patientenrechte
    • Fachbegriffe verständlich erklärt …
    • Nützliche Bücher-Links-Filme
    • Schmerzpatienten und ihre Geschichte
    • TIPP: Patientenratgeber und Flyer
    • SchmerzApp
    • Sonstiges
    • Pain2020
    • POET-PAIN
    • Forschungsagenda
    • Journal Club
    • Wissenschaftstag
    • Juniorakademie (Nachwuchsförderung)
    • Leitlinien zur Schmerzbehandlung
    • Qualitätssicherung
    • Forschungsförderung
    • News & Presse
    • Aktionstag gegen den Schmerz
    • Nationales Schmerzforum
    • Konvent der Schmerzambulanzen
    • President´s Corner
    • EFIC-Kampagne
  • Die Gesellschaft
    • Präsidium
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Ständiger Beirat
    • Fachbeirat
    • Wahl Oktober 2020
      • Wahlkandidaten Präsidium
      • Wahlkandidaten ständiger Beirat
      • Wahlkandidaten Aus-, Fort-, Weiterbildungskommission
      • Wahlkandidaten Forschungskommission
    • Kommissionen
      • Kommission für Forschungsfragen
        • Jahresbericht 2020
      • Kommission für Aus-, Weiter- und Fortbildung
        • Jahresbericht 2020
        • Jahresbericht 2019
        • Jahresbericht 2018
      • Ad-hoc-Kommission Cannabis in der Medizin
        • Jahresbericht 2020
        • Jahresbericht 2019
        • Jahresbericht 2018
      • Ad-hoc-Kommission Curriculum Spez. Schmerzphysiotherapie
        • Jahresbericht 2020
        • Jahresbericht 2019
      • Ad-hoc-Kommission E-Health
        • Jahresbericht 2020
        • Jahresbericht 2018
      • Ad-hoc-Kommission Interdisziplinäre Multimodale Schmerztherapie
        • Jahresbericht 2020
        • Jahresbericht 2019
      • Ad-hoc-Kommission Konvent der Schmerzambulanzen
        • Jahresbericht 2020
        • Kurzbericht 2019
        • Kurzbericht 2018
      • Ad-hoc-Kommission KEDOQ-Schmerz
        • Jahresbericht 2020
        • Jahresbericht 2019
      • Ad-hoc-Kommission Kongressfortbildung beim Deutschen Schmerzkongress (gemeinsam mit der DMKG)
        • Jahresbericht 2018
      • Ad-hoc-Kommission Curriculum Pflegefortbildung & Schmerz
        • Jahresbericht 2020
        • Jahresbericht 2019
      • Ad-hoc-Kommission Nachwuchsförderung
        • Jahresbericht 2018
      • Ad-hoc-Kommission Studienordnungen
        • Jahresbericht 2020
        • Jahresbericht 2018
      • Ad-hoc-Kommission Zertifizierung
        • Jahresbericht 2020
        • Jahresbericht 2019
        • Jahresbericht 2018
      • Ad-hoc-Kommission Versorgungsforschung und Register
        • Jahresbericht 2020
      • Ad-hoc-Kommission Versorgungsfragen
        • Jahresbericht 2020
      • Ad-hoc-Kommission Schmerzzentren
        • Jahresbericht 2020
    • Arbeitskreise
      • Schmerzmedizin weltweit
        • Jahresbericht 2020
        • Jahreszwischenbericht 2019
      • Krankenpflege und medizinische Assistenzberufe
        • Jahresbericht 2020
      • Mund- und Gesichtsschmerzen
        • Jahresbericht 2020
        • Jahresbericht 2018
        • Mitglieder
        • Publikationen
      • Patienteninformation
        • Jahresbericht 2020
        • Projektbericht 2019
      • Psychosoziale Aspekte bei Schmerz
        • Jahresbericht 2020
        • Kurzbericht
        • Jahresbericht 2018
      • Regionale Arbeitskreise
        • Jahresbericht 2018
      • Rückenschmerz
        • Jahresbericht 2018
      • Schmerz bei Kindern und Jugendlichen
        • Jahresbericht 2020
      • Schmerz und Alter
        • Downloads
      • Schmerz und Beruf
        • Jahresbericht 2020
        • Jahresbericht 2018
      • Schmerz und Bewegung
        • Jahresbericht 2020
        • Jahresbericht 2019
        • Ziele
      • Schmerzmedizinische Begutachtung
        • Jahresbericht 2020
      • Tumorschmerz
        • Jahresbericht 2020
        • Jahresbericht 2019
        • Publikationen
      • Viszeraler Schmerz
        • Downloads
      • Akutschmerz
        • Jahresbericht 2019
      • Junge Schmerzgesellschaft
      • Komplementärmedizin/Integrative Medizin in der Schmerztherapie
    • IASP & EFIC
    • Institutionelle Mitglieder
    • Korrespondierende Mitgliedschaft
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Ehemalige Präsidenten
    • Unsere Mitgliedschaften
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Info-Blatt
  • (Schmerz) Akademie
    • Akademie- und Kongresskalender
      • Anmeldung - Veranstalter
      • Kriterien für die Ankündigung im Veranstaltungskalender
    • Akutschmerzkurs
      • Termine
      • Allgemeine Hinweise
      • Themen
      • Faculty
      • Anmeldung
    • Kurs Medizinische Hypnose
    • Anatomie und Schmerz
    • Kurs Spezielle Schmerztherapie
    • Kurs Spezielle Schmerzpsychotherapie
    • Kurs Spezielle Schmerzphysiotherapie
    • Kurs Algesiologische Fachassistenz
    • Juniorakademie
  • Patienteninformationen
    • Selbsthilfe-Gruppen
      • Selbsthilfe-Gruppen
    • Informationen zu Einrichtungen
      • Schmerzmedizinische Einrichtungen
        • Anmeldung
        • Registrierung/Einloggen von Einrichtungen
        • Einloggen - Meine Einrichtung
      • Spezielle Schmerzphysiotherapie - Einrichtungen
      • Certkom zertifizierte Einrichtungen
    • Herausforderung Schmerz
      • Was ist Schmerz
      • Akute und chronische Schmerzen
      • Schmerz und Psyche
      • Geschichte der Schmerztherapie
      • Kulturgeschichte des Schmerzes
    • Schmerzerkrankungen
      • Kopfschmerzen
      • Chronischer Unterbauchschmerz der Frau
      • Endometriose
      • Rückenschmerzen
      • Gelenkschmerz
      • Mund- und Gesichtsschmerz
      • Nervenschmerzen
      • Phantomschmerzen
      • Tumorschmerzen
      • Magen-Darmschmerz
      • Fibromyalgie-Syndrom
      • „Seelenschmerz “ - Somatoforme Schmerzstörung
      • Komplex Regionales Schmerzsyndrom (CRPS)
      • Restless Legs Syndrom und Schmerz
    • Besonderheiten bei Schmerz
      • Schmerz und Schlaf
      • Schmerz bei Kindern
      • Schmerz im Alter
      • Schmerz bei Frauen und Männer
      • Schmerz und Partnerschaft
      • Schmerz und Sexualität
      • Schmerz und Placebo
      • Wachstumsschmerzen bei Kindern
      • Diagnose "Verschleiß"
    • Schmerzdiagnostik
      • Schmerzfragebogen
      • Schmerz-Anamnese
      • Messung der Schmerzstärke
      • Messung der Schmerzempfindlichkeit (QST)
      • Schmerztagebücher
    • Medizinische Schmerzbehandlung
      • Interdisziplinär-multimodale Schmerztherapie
      • Medikamentöse Schmerzbehandlung
      • Schmerztherapie in Schwangerschaft und Stillzeit
      • Schmerzmittel und ihre Gefahren
      • Schmerzmittel im Sport
      • Schmerzmittel auf Auslandsreisen
      • Schmerzmittel und Fahrtauglichkeit
      • Invasive Schmerzbehandlung
      • Neurochirurgische Schmerzbehandlung
      • Schmerzbehandlung vor und nach einer Operation
    • Psychologische Schmerzbehandlung
      • Kognitive Verhaltenstherapie
      • Tiefenpsychologische Behandlung
      • Entspannungstherapie
      • Biofeedback
      • Hypnose
      • Schmerzakzeptanz
    • Physiotherapie und physikalische Verfahren
      • Physiotherapie bei Schmerz
      • Elektrotherapie bei Schmerz
    • Ergänzende Verfahren
      • Naturheilkunde bei Schmerz
      • Die Feldenkrais-Methode
      • Musiktherapie bei Schmerz
      • Schmerz und Ernährung
      • Schmerz und Akupunktur
      • Schmerz und Manuelle Medizin
      • Imagination
      • Spiegeltherapie
      • Meditative Bewegungsverfahren
    • Netzwerke der Versorgung
      • Schmerzambulanz
      • Schmerzklinik
      • Schmerz-Tagesklinik
      • Schmerz-Rehaklinik
      • Interdisziplinäre Schmerzkonferenz
      • Arzt für „Spezielle Schmerztherapie“
      • Psychotherapeut für „Spezielle Schmerzpsychotherapie“
      • Pflegekräfte mit Zusatz: Algesiologische Fachassistenz (ALFA)
      • Physiotherapeut für "Spezielle SchmerzPhysioTherapie (SpSPT)"
    • Schmerz und Patientenrechte
      • Schmerz und Beruf
      • Schmerz und Schwerbehinderung
      • Schmerz und Rente
    • Fachbegriffe verständlich erklärt …
    • Nützliche Bücher-Links-Filme
      • Buchempfehlungen
      • Nützliche Links
      • Nützliche Filmbeiträge
    • Schmerzpatienten und ihre Geschichte
      • Manfred findet die Sprache wieder
      • Und dann auch noch Psychotherapie!
      • Wie ich zur eigenen „ Migränemanagerin“ wurde
      • „Eine Gruppe Aufgegebener“
      • „Friedrich und sein Gesichtsschmerz“
      • „Nach 38 Jahren vom Schmerz getrennt“
      • Martin, der Millimetermann
      • Chefsekretärin im privaten und beruflichen Leben
      • Schulter-Armbeschwerden beim selbstständigen Tischlermeister
      • Von der Hilflosigkeit zum aktiven Tun
      • Selbsthilfe hilft mir selbst
      • Auch ein Leben mit Schmerzen kann ein lebenswertes Leben sein
      • Der Mann, der vom Stuhl fiel
    • TIPP: Patientenratgeber und Flyer
    • SchmerzApp
    • Sonstiges
      • Cannabis in der Schmerzbehandlung
      • Schmerzdiagnostik bei älteren Menschen in der vollstationären Altenhilfe
  • Wissenschaft
    • Pain2020
    • POET-PAIN
    • Forschungsagenda
    • Journal Club
    • Wissenschaftstag
      • Vorträge des Wissenschaftstages zum Download
    • Juniorakademie (Nachwuchsförderung)
      • Anmeldung Juniorakademie
    • Leitlinien zur Schmerzbehandlung
      • LONTS
    • Qualitätssicherung
      • Deutscher Schmerzfragebogen
      • KEDOQ
      • Certkom
      • BESD Videos
    • Forschungsförderung
      • Förderpreis für Schmerzforschung
        • Förderpreis für Schmerzforschung Einschreibung
        • Preisträger 2020
        • Preisträger 2019
        • Preisträger 2018
      • Posterpreis
      • NachwuchsFörderPreis Schmerz
        • NachwuchsFörderpreis Schmerz Einschreibung
  • Bewusstsein schaffen
    • News & Presse
      • Pressemeldungen
      • Pressearchiv
      • Pressespiegel
      • Stellungnahmen
      • Ansprechpartner
    • Aktionstag gegen den Schmerz
      • Mitmachen beim 10. Aktionstag gegen den Schmerz
    • Nationales Schmerzforum
      • 7. Nationales Schmerzforum 2020
      • 6. Nationales Schmerzforum 2019
      • 5. Nationales Schmerzforum 2018
      • 4. Nationales Schmerzforum 2017
      • 3. Nationales Schmerzforum 2016
      • 2. Nationales Schmerzforum 2015
      • 1. Nationales Schmerzforum 2014
      • Galerie
    • Konvent der Schmerzambulanzen
    • President´s Corner
    • EFIC-Kampagne
  • Präsidium
  • Bundesgeschäftsstelle
  • Ständiger Beirat
  • Fachbeirat
  • Wahl Oktober 2020
  • Kommissionen
  • Arbeitskreise
    • Schmerzmedizin weltweit
    • Krankenpflege und medizinische Assistenzberufe
    • Mund- und Gesichtsschmerzen
    • Patienteninformation
    • Psychosoziale Aspekte bei Schmerz
    • Regionale Arbeitskreise
    • Rückenschmerz
      • Jahresbericht 2018
    • Schmerz bei Kindern und Jugendlichen
    • Schmerz und Alter
    • Schmerz und Beruf
    • Schmerz und Bewegung
    • Schmerzmedizinische Begutachtung
    • Tumorschmerz
    • Viszeraler Schmerz
    • Akutschmerz
    • Junge Schmerzgesellschaft
    • Komplementärmedizin/Integrative Medizin in der Schmerztherapie
  • IASP & EFIC
  • Institutionelle Mitglieder
  • Korrespondierende Mitgliedschaft
  • Fördermitglieder
  • Ehrenmitglieder
  • Ehemalige Präsidenten
  • Unsere Mitgliedschaften
  • Satzung
  • Geschäftsordnung
  • Info-Blatt

Als Mitglied der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. haben Sie viele Vorteile. Informieren Sie sich hier.

Mitglied werden

Jahresbericht 2018

Jahresbericht 2018

Bericht als PDF

Landschaft der (Rückenschmerz-)Verträge und Programme für Patienten mit Schmerzen(PDF)

  • © 2019 Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung