Auszeichnung der Preisträgerinnen des Förderpreises für Schmerzforschung 2025
Mannheim, Oktober 2025. In diesem Jahr wurden sieben Wissenschaftlerinnen für ihre her- ausragenden Forschungsarbeiten im Bereich der Schmerztherapie im Rahmen des Deut- schen Schmerzkongresses in Mannheim mit dem Förderpreis für Schmerzforschung geehrt.
Bereits im 39. Jahr ehrt der Förderpreis Wissenschaftler*innen, deren Forschungsergebnisse im Bereich der angewandten und umgesetzten Grundlagenforschung einen bedeutenden Bei trag zur interdisziplinären und praxisnahen Therapie von akuten und chronischen Schmerzen geleistet haben. Dieser älteste Wissenschaftspreis Deutschlands im Bereich der Schmerzforschung richtet sich vorrangig an Nachwuchswissenschaftler*innen und hat seit den 1980er Jahren zahlreiche Preisträger*innen hervorgebracht, die heute international in der Schmerzforschung und -therapie anerkannt sind.
Die diesjährige Preisverleihung fand am 23. Oktober statt. Überreicht wurden die Auszeichnungen von Herrn Prof. Dr. Michael Schäfer, Vorsitzender der Forschungskommission der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V., gemeinsam mit Frau Prof. Dr. Nurcan Üçeyler, Stellv. Vorsitzende der Forschungskommission, sowie Herrn Alberto Aimola, Head of DACH bei der Grünenthal GmbH, dem Stifter des Preises
In der Kategorie ‚Grundlagenforschung‘ wurden ausgezeichnet:
1. Preis – Dr. rer. nat. Angelika Kunkel
Dr. med. Livia Asan
Mit der Arbeit:
„Dopamine has no direct causal role in the formation of treatment expectations and placebo analgesia in humans“
2. Preis – Dr. rer. nat. Silke Hirsch
Mit der Arbeit:
„Aged females unilaterally hypersensitize, lack descending inhibition, and overexpress alpha1D adrenergic receptors in a murine posttraumatic chronic pain model“
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Pressemitteilung (PDF)