Arbeitskreis Pflege und Schmerz

Herzlich willkommen bei dem Arbeitskreis Pflege und Schmerz der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. Der AK versteht sich als Schnittstelle zwischen Pflegewissenschaft und  an der  Versorgung von Menschen mit Schmerzen in den unterschiedlichen Versorgungsstrukturen.
Grundlage dafür sind nationale und internationale wissenschaftliche Erkenntnisse und Empfehlungen.
Ziel ist die Stärkung der  Pflegekompetenzen  im multiprofessionellen Team. Dadurch kann eine stabile und nachhaltige Versorgung flächendeckend in der Schmerzmedizin erreicht werden.
Zur aktiven Mitarbeit steht der Arbeitskreis offen.

Schlagworte:

•    Zusammenarbeit mit dem DBfK Sektion Pflegerische Schmerzexperten
•    Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
•    Ad-hoc-Kommission Pflege  Curriculum
•    Zusammenarbeit mit anderen Ad-hoc-Kommission der Deutschen Schmerzgesellschaft
•    Organisation und Durchführung der zertifizierten Weiterbildung Algesiologische Fachassistenz/Schmerzexperte
•    Kooperation mit anderen AK der Deutschen Schmerzgesellschaft
•    Durchführung von Fortbildungen, Symposien und Inhouse Weiterbildungen


Sprecher/innen des Arbeitskreises:
 

Nathalie Bierkamp
Palliative Care Team
Universitätsklinikum Köln
Zentrum für Palliativmedizin
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Email: nathalie.bierkamp@uk-koeln.de
###UNIVERSAL_FIELD_5###
Doris Grünewald
Charite, Campus Mitte
Schmerzambulanz
Luisenstr. 65
10117 Berlin
Email: doris.gruenewald@charite.de
###UNIVERSAL_FIELD_4###
###UNIVERSAL_FIELD_5###
B. A. Eveline Löseke
Sprecherin des Arbeitskreises
Brüder-Krankenhaus St. Josef
Pflegedirektion
Husener Str. 46
D-33098 Paderborn
Email: e.loeseke@bk-paderborn.de
Petra Paul
stellvertretende Sprecherin
Katholisches Klinikum Lünen/Werne GmbH
Klinik für Schmerz- und Palliativmedizin
Altstadtstr. 23
D-44534 Lünen
###UNIVERSAL_FIELD_4###
Diplom Pflegewirtin Birgit Wolff
Sana Kliniken Sommerfeld
Abtl. für Interventionelle u. perioperative Schmerztherapie
16766 Kremmen
Waldhausstrasse
###UNIVERSAL_FIELD_3###
###UNIVERSAL_FIELD_4###
###UNIVERSAL_FIELD_5###