Willkommen im großen Schmerznetzwerk

Mit rund 3.500 Mitgliedern sind wir die größte wissenschaftliche Schmerzgesellschaft Europas.

Mit unserer Arbeit bewegen wir alle Zielgruppen - Überzeugen Sie sich.

Mitglied werden

Als Mitglied der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. haben Sie viele Vorteile. Informieren Sie sich hier.

Pressemeldungen

Millionen Betroffene drohen ihre Versorgung zu verlieren – Fach- und Patientenverbände fordern eigene Leistungsgruppe

Berlin, 11. September 2025 – Für Millionen Menschen mit chronischen Schmerzen steht die

Versorgung auf dem Spiel. Im…

Hier finden Sie die vollständige Pressemeldung bzw. Stellungnahme

Krankenhausreform: Schmerztherapie vor dem Kollaps!

• Einführung einer Leistungsgruppe „Spezielle Schmerztherapie“ ist nötig.

• Anderenfalls Kollaps der stationären multimodalen Schmerzversorgung, 40…

Hier finden Sie die vollständige Pressemeldung bzw. Stellungnahme

Neue Qualitätsverträge in der stationären Schmerztherapie

BARMER, Techniker Krankenkasse und Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. verbessern die Krankenhausversorgung für chronisch Schmerzerkrankte in…

Hier finden Sie die vollständige Pressemeldung bzw. Stellungnahme

Krankenhausreform: Schmerztherapie vor dem Kollaps!

  • Einführung einer Leistungsgruppe „Schmerztherapie“ ist nötig.
  • Anderenfalls Kollaps der stationären multimodalen Schmerzversorgung, 40 Prozent…
Hier finden Sie die vollständige Pressemeldung bzw. Stellungnahme

Deutsche Schmerzgesellschaft fordert politische Rückendeckung für Millionen Schmerzbetroffene

Berlin, 3. Juni 2025 – Rund 23 Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen
Schmerzen, viele davon jahrelang und mit gravierenden Folgen…

Hier finden Sie die vollständige Pressemeldung bzw. Stellungnahme

Schmerz-Präsident richtet dringenden Appell an Bundeskoalitions-Chef-Verhandler/-innengruppe von CDU und SPD

„Millionen Schmerzpatientinnen und Schmerzpatienten und deren versorgende Klinken bitten Sie: Verschließen Sie bei der Krankenhausreform nicht die Tür…

Hier finden Sie die vollständige Pressemeldung bzw. Stellungnahme

Arbeitskreis Junge Schmerzgesellschaft: Mitmachen!

Der AK „Junge Schmerzgesellschaft in der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.“ widmet sich als Arbeitskreis junger, interdisziplinärer und professioneller Mitglieder der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. der zukünftigen klinischen Versorgung, der wissenschaftlichen Zusammenarbeit und der Fortbildung im Bereich der Schmerzmedizin.

Hier finden Sie die vollständige Pressemeldung bzw. Stellungnahme

KEDOQ-Schmerz/DSF

Die Deutsche Schmerzgesellschaft setzt sich aktiv für eine qualitätsgesicherte und

zukunftsorientierte Schmerztherapie ein. Erfahren Sie mehr!

Hier finden Sie die vollständige Pressemeldung bzw. Stellungnahme

Werden Sie Kooperationspartner im Projekt PAIN 2020!

Die zweite Auflage der ersten deutschsprachigen App zu allen relevanten Themen

Hier geht es zum Download

Der ONLINE-SHOP der Dt. Schmerzgesellschaft

Hier geht es zum Shop

Der Schmerz

Die Fachzeitschrift “Der Schmerz” ist ein internationales angesehenes Publikationsorgan und gleichzeitig Mitgliederzeitschrift der Deutschen Schmerzgesellschaft

Hier geht es zum Mitgliederbereich

Patientenratgeber/-info

Aktuell: 3. Auflage erschienen
Gliederung

Hier gelangen Sie zum Verlag

KEDOQ/Deutscher Schmerzfragebogen

Hier geht es zum Deutschen Schmerzfragebogen

Akademie - und Kongresskalender

08.09.2025

Halle (Saale)
Zum Kongresskalender

Institutionelle Mitglieder der
Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.

Alle Mitglieder