- Präsidium
- Wahlen 2022
- Bundesgeschäftsstelle
- Ständiger Beirat
- Fachbeirat
- Kommissionen
- Arbeitskreise
- IASP & EFIC
- Institutionelle Mitglieder
- Korrespondierende Mitgliedschaft
- Fördermitglieder
- Ehrenmitglieder
- Ehemalige Präsidenten
- Unsere Mitgliedschaften
- Satzung
- Geschäftsordnung
- Transparenz-Information
- Shop
Algesiologische Fachassistenz Aufbaukurs (Deutsche Schmerzgesellschaft)
Beginn der Veranstaltung: 19.04.2023
Ende der Veranstaltung: - 21.04.2023
Ort: Bamberg
Ausführliche Beschreibung der Veranstaltung
Zielsetzung:
Die Therapie und Behandlung von Schmerz nimmt im Krankenhaus, im Alten- und Pflegeheim, in der ambulanten Pflege und in der Palliativmedizin einen hohen Stellenwert ein. Akute Schmerzen wirken sich auf das physische, psychische und soziale Befinden der Betroffenen aus. Pflegende können durch den kontinuierlichen Patientenkontakt das Schmerzmanagement maßgeblich beeinflussen.
Durch diese Weiterbildung soll die pflegerische Kompetenz erweitert und die Qualitätssicherung in der Versorgung von akuten und chronischen Schmerzpatienten sichergestellt werden.
Die Teilnehmer*innen sollen befähigt werden, Schmerzpatienten und deren Angehörige zu informieren, zu schulen und zu beraten (Patientenedukation). Die Autonomie des Patienten soll hierbei gewahrt bleiben.
Inhalte Aufbaukurs:
» Nichtmedikamentöse Therapieverfahren
» Akute und chronische nichttumorbedingte Schmerzsyndrome
» Schmerzmanagement beim alten, demenziell erkrankten Menschen
» Schmerzmanagement bei Kindern und Jugendlichen
» Tumorschmerz
Organisatorische Hinweise
Teilnahmevoraussetzungen:
» Abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen Assistenzberuf: Examinierte Pflegende, Alten-pflegende, medizinische Fachangestellte (MFA), anästhesietechnische Assistenten*innen (ATA)
» Ein Jahr Tätigkeit in einer Klinik oder Praxis
» Die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung sowie das Einverständnis des Arbeitgebers.
Dauer und Struktur:
Die berufsbegleitende Weiterbildung orientiert sich am schmerztherapeutischen Curriculum der DGSS (6. über-arbeitete und erweiterte Auflage, Juni 2018) und setzt sich aus einem Grund- und einem Aufbaukurs zusammen.
Termine:
Basiskurs: 03. - 05.04.2023
Aufbaukurs: 19. - 21.04.2023
Uhrzeit:
» Regulär von 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr
» 04.04.2023 von 08:30 – 16:10 Uhr
Prüfungen und Abschluss:
Nach Teilnahme am Grundkurs erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Bei Absolvierung des Grund- und Aufbaukurses – mit abschließender Lernerfolgskontrolle – erhalten Sie das Zertifikat „Algesiologische Fachassistenz / Schmerzexperte“ der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V..
Postanschrift des Veranstalters
Bamberger Akademien für Gesundheits- und Pflegeberufe
Fort- und Weiterbildung
Buger Straße 80
96049 Bamberg
Genaue Anschrift des Veranstaltungsortes
Bamberger Akademien für Gesundheits- und Pflegeberufe
Buger Straße 80
96049 Bamberg
Email Adresse des Veranstalters
info@bamberger-akademien.de
Preis:
450,00 €
reduzierter Preis für Mitglieder
der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.:
400,00 €