Akutschmerzkurs MasterClass der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V. - Kommunikation
Ausführliche Beschreibung der Veranstaltung
Kommunikation spielt eine zentrale Rolle in der Schmerzbehandlung.
Sie ist ein zentraler Bestandteil der Therapie. Patienten mit Schmerzen
wünschen sich zudem nachvollziehbare und verständliche Informationen
über die Behandlung. Darüber hinaus sind auch Wertschätzung,
Ermutigung und eine Beteiligung an Entscheidungsprozessen zentrale
Aspekte einer gelungenen Interaktion. Dabei kommt der Informationsvermittlung
eine besondere Bedeutung zu, die sich nicht nur aus einer
gesetzlichen und ethischen Pfl icht ableitet, sondern auch aus deren
wissenschaftlich nachgewiesener therapeutischer Wirksamkeit. Ein
Schwerpunkt liegt in der Verstärkung analgetischer Wirkungen durch
Kenntnisse von Placebo- und Vermeidung von Nocebomechanismen.
Zudem sind zur Lösung kritischer Schmerz-Situationen Techniken und
Fähigkeiten zu verbalen Interventionen für Behandlungsteams sehr
hilfreich.
Ziel dieses AkutschmerzkursMasterClass ist es, theoretische und praktische
edukative und kommunikative Fähigkeiten zu erlernen und zu trainieren.
Der Fokus liegt dabei neben Grundlagen der schmerzbezogenen
Patientenedukation auf einfachen Kommunikationsstrategien und
Techniken inkl. verbaler Kurzinterventionen. Der Kurs richtet sich an
alle Berufsgruppen im Kontext der Behandlung akuter Schmerzen.
Organisatorische Hinweise
zweitägiger Präsenzkurs
Postanschrift des Veranstalters
Deutsche Schmerzakademie
c/o Deutsche Schmerzgesellschaft e. V.
Alt-Moabit 101 b
10559 Berlin
Genaue Anschrift des Veranstaltungsortes
Göttingen
Email Adresse des Veranstalters
info@deutsche-schmerzakademie.de
360,00 €
reduzierter Preis für Mitglieder
der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.:
320,00 €