Brückenkurs Spez. Schmerzpflege (PädPain Online)

Beginn der Veranstaltung: 13.06.2025
Ende der Veranstaltung:  - 16.06.2025
Ort: Online

Ausführliche Beschreibung der Veranstaltung
Der Brückenkurs ermöglicht dir mit nur insgesamt 38 Unterrichtseinheiten (UE) die Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerzpflege" zu führen. Seit Erweiterung des Kerncurriculums 2020 umfasst die Zusatzqualifikation nun 120 UE. Auf Basis des Curriculums erwarten dich Auffrischungen aus dem Basiskurs und spannende Erweiterungen, wie der Umgang mit Schmerzen bei Speziellen Patient:innengruppen wie Kinder, Menschen mit kognitive Einschränkung und Menschen mit Substanzmittelabhängigkeiten. Das Team aus erfahrenen Dozent:innen begleitet dich durch die Woche und auf deinem Weg zur Speziellen Schmerzpflege.
Inhalte (38 UE)

Schmerz: Schmerzmechanismen, Bezugsphänomene & Definition
Multidimensionalität Schmerz
Schmerzassessment (initiales Assessment, Schmerzerhebung)
Co-Morbiditäten
Analgetikatherapie (Nicht-Opioide)
Analgetikatherapie (Betäubungsmittel)
Spez. Pat. Gruppen (Menschen mit Onkologischen Erkrankungen)
Spez. Pat. Gruppen (Menschen mit Substanzmittelmissbrauch und Abhängigkeit)
Grundsätze der Therapie (Rolle der Pflege)
Edukation
Qualitätsmanagement, EBM
Interprofessionelles Arbeiten
Nicht medikamentöse Maßnahmen
Spez. Pat. Gruppen (Schmerzen bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen)
Spez. Pat. Gruppen (Schmerzen im Umgang mit Senior:innen)
Spez. Pat Gruppen (Schmerzen auf der Intensivstation)
Spez. Pat. Gruppen (Kinder mit chron. Erkrankungen)

Organisatorische Hinweise
Die Veranstaltung findet in Onlinepräsenz statt. Der Abschluss kann erst nach Vorlage einer akzeptierten Grundqualifikation (Panik Nurse/Algesiologische Fachassistenz) der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. erreicht werden.

Postanschrift des Veranstalters
PädPain Akademie
Vautierstr. 73
40235 Düsseldorf

Genaue Anschrift des Veranstaltungsortes
Online

Email Adresse des Veranstalters
t.szallies@paedpain.de

Preis:

880,00

reduzierter Preis für Mitglieder
der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.:

780,00