Akutschmerzkurs MasterClass der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V. - Nicht-Medikamentöse Verfahren (Anwendung, Wirkung, Praxist

Beginn der Veranstaltung: 17.03.2025
Ende der Veranstaltung:  - 18.03.2025
Ort: Jena

Ausführliche Beschreibung der Veranstaltung    
Die Wirksamkeit nicht-medikamentöser Verfahren in der Akutschmerztherapie wird oft unterschätzt, obwohl für viele dieser Ansätze Wirksamkeitsnachweise vorliegen. Dazu gehören Verfahren wie intraoperative Ablenkung und Suggestion, der Einsatz physikalischer Methoden und TENS. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Verstärkung analgetischer Wirkungen durch Kenntnisse von Placebo- und Vermeidung von Nocebomechanismen. Vielleicht das größte Potential stellt unsere Kommunikation dar.
Ziel dieses AkutschmerzkursMasterClass ist ein Transfer solcher Verfahren in die klinische Anwendung an Patientinnen und Patienten im perioperativen Setting. Dabei werden neben dem Praxiswissen aktuelle Erfahrungen ausgetauscht und neueste Studien vorgestellt, im Vordergrund steht jedoch die praktische Anwendung.
Der Kurs richtet sich an alle Berufsgruppen im Kontext der Behandlung akuter Schmerzen.

Organisatorische Hinweise    
zweitägiger Anwesenheitskurs (2 halbe Tage)
Postanschrift des Veranstalters    Deutsche Schmerzakademie
c/o Deutsche Schmerzgesellschaft e. V.
Alt-Moabit 101 b
10559 Berlin

Genaue Anschrift des Veranstaltungsortes    
Jena

Email Adresse des Veranstalters    
info@deutsche-schmerzakademie.de

Preis:

190,00 €

reduzierter Preis für Mitglieder
der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.:

170,00 €