PK-12 Quantitative sensorische Testung – Wissen wie und wozu! (im Rahmen des DGKN-Kongress)
Ausführliche Beschreibung der Veranstaltung
Wir stellen die quantitative sensorische Testung (QST) vor. In drei Kurzvorträgen beleuchten wir den klinischen Nutzen der QST und ihre Grenzen. Im praktischen Teil lernen Sie die QST kennen und anzuwenden. Unser interaktiver Kurs lebt von Ihren Beiträgen und Fragen, so dass wir im geschützten Raum von einander lernen und den sinnvollen klinischen Einsatz von QST sicherstellen.
Level: Anfänger (Fortgeschrittene auch willkommen)
Begrüßung und Vorstellung (N. Üceyler)
QST – was ist das? (C. Geber)
Was kann die QST leisten und was nicht? (N. Üceyler)
QST-Beispiele aus der Klinik (E. Enax-Krumova)
praktische Übungen
Organisatorische Hinweise
Praktischer Kurs im Rahmen des Kongresses der Deutschen gesellschaft für Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung
Postanschrift des Veranstalters
Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie
und Funktionelle Bildgebung (DGKN) e. V.
Salvador-Allende-Platz 29
07747 Jena
Genaue Anschrift des Veranstaltungsortes
Kap Europa
Osloer Str. 5
60327 Frankfurt/Main
Email Adresse des Veranstalters
kongress@dgkn.de
reduzierter Preis für Mitglieder
der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.: