Brückenkurs zum Weiterbildungstitel "Spezielle Schmerzpflege, Kurs 3

Beginn der Veranstaltung: 10.03.2025
Ende der Veranstaltung:  - 12.03.2025
Ort: Bindlach

Ausführliche Beschreibung der Veranstaltung    
Liebe Kursteilnehmer(innen),
für Pflegefachpersonen, die eine bisher von der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.
zertifizierten Weiterbildungen absolviert haben, besteht mit diesem Brückenkurs die
Möglichkeit, sich entsprechend den aktuellen Anforderungen zur „Speziellen Schmerzpflege“ weiter zu qualifizieren.
In 27 Lerneinheiten als Präsenzunterricht und 12 Lerneinheiten Selbststudienzeit werden
kompetenzorientiert die schmerzbezogenen Inhalte vermittelt und fallbezogen vertieft. Der
Abschluss erfolgt durch ein Kolloquium. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmenden eine Zertifizierung zur Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerzpflege „ der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V., sowie eine Teilnahmebestätigung mit den Kursinhalten der Klinikum Bayreuth GmbH
Lehrinhalte:
1. wissenschaftliche Grundlagen
2. interprofessionelles Arbeiten und Lernen
3. Grundsätze des Assessments von Schmerzen
4. Grundsätze der Behandlung
5. spezielle Patientengruppen (Ältere Menschen, Menschen mit Substanzabhängigkeit)
6. Edukation
7. Qualitätssicherung des Schmerzmanagements

Das Ziel ist, alle Kursteilnehmer auf dem aktuellen Stand entsprechend des aktuellen Curriculums
der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. zum Weiterbildungstitel „Spezielle Schmerzpflege“ zu
bringen. Praxisnaher und fallbasierter Unterricht und Erfahrungsaustausch untereinander steht dabei im Vordergrund.

Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen.

Mit herzlichen Grüßen
Stefan Scharnagel
(Kursleitung)

Postanschrift des Veranstalters    
Klinikum Bayreuth GmbH
Preuschwitzer Str. 101
95445 Bayreuth

Genaue Anschrift des Veranstaltungsortes    
Fortbildungsstätte für Gesundheitsberufe
Esbachgraben 11
95463 Bindlach

Email Adresse des Veranstalters    
stefan.scharnagel@klinikum-bayreuth.de

Preis:

790 €

reduzierter Preis für Mitglieder
der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.:

720 €