- Präsidium
- Wahlen 2022
- Bundesgeschäftsstelle
- Ständiger Beirat
- Fachbeirat
- Kommissionen
- Arbeitskreise
- IASP & EFIC
- Institutionelle Mitglieder
- Korrespondierende Mitgliedschaft
- Fördermitglieder
- Ehrenmitglieder
- Ehemalige Präsidenten
- Unsere Mitgliedschaften
- Satzung
- Geschäftsordnung
- Transparenz-Information
- Shop
Wahlen 2022
Liebe Mitglieder der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V,
mit dem neuen Online-Verfahren der Gremienwahlen 2022 der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. werden sicherlich noch mehr von Ihnen an der Willensbildung unserer Gesellschaft teilnehmen können, als es bisher möglich gewesen ist. Die Ergebnisse der Online-Wahlen werden dann auf der persönlichen Mitgliederversammlung im Mannheim (vgl. Punkt 1 nachfolgend) verkündet, so bleibt auch mehr Raum, auf der Versammlung inhaltliche Aspekte gemeinsam zu erörtern.
Wir laden Sie ein – informieren Sie sich auch via unserer Homepage über die Detailinformationen zu den Kandidierenden sowie über die nächsten Schritte/Termine:
- Die Mitgliederversammlung der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. findet am Freitag, 21. Oktober 2022 am Rande des Deutschen Schmerzkongresses im Congress Center Rosengarten ab 19:30 Uhr im Raum Arnold Schönberg statt. Die konkrete Einladung mit Tagesordnung zu dieser Versammlung übersenden wir in 2022 ausschließlich per Mail in der Woche vor dem 22. September 2022.
- Im Vorfeld (!) werden diesmal erstmalig ausschließlich elektronisch die Online-Wahlen zu den Gremien (Präsidium, Ständiger Beirat, Forschungskommission, Aus-/Fort-/Weiterbildungskommission) stattfinden. Die konkreten individuellen Wahl-Login-Daten übersenden wir Ihnen per Mail eine Woche vor Beginn der Abstimmung. Nur mit diesen persönlichen Login-Daten ist Ihnen im Abstimmungszeitraum 12.-16. September 2022 Ihre Online-Stimmenabgabe möglich!
- Basierend auf auch Ihren Nominierungsvorschlägen haben Ständiger Beirat und Präsidium gemeinschaftlich Wahlvorschlagslisten beschlossen, die Sie ab spätestens dem 31. Juli 2022 auf unserer Homepage nachlesen können. Informieren Sie sich dann bitte bis zur Online-Stimmabgabe, welche Ihnen vom 12.-16. September 2022 online möglich ist (vgl. 2). Hier der Link zur Wahlvorschlagsliste und Kandidierendeninformationen - Präsidium - Beirat - Forschungskommission - Aus- Fort- und Weiterbildung
Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung und verbleiben mit freundlichen Grüßen!
Viele Grüße,
Thomas Isenberg
-Geschäftsführer-