Brückenkurs für Spezielle Schmerzpflege BERLIN
Ausführliche Beschreibung der Veranstaltung
Mit dem neuen Curriculum zur „Speziellen Schmerzpflege“ (02.09.2021) der Deutschen
Schmerzgesellschaft e.V. haben sich zwei wesentliche Veränderungen für die zugrundeliegenden Kurse für Pflegefachpersonen ergeben. Zum einen fand ein Wandel bei den Inhalten von den bislang definierten Fachinhalten hin zu
Kompetenzzielen statt. Diese orientieren sich an den Fach- und personalen Kompetenzen. Die
Fachinhalte zur speziellen Schmerzpflege werden damit nicht aufgegeben, sondern entsprechend aktueller pädagogisch-didaktischer Überlegungen erweitert und verändert. Zum zweiten hat sich der Umfang der Weiterbildung von bislang 41,5 Unterrichtseinheiten UE auf nunmehr 120 UE erhöht.
THEMEN:
• Multidimensionalität des Schmerzes
• Schmerzphänomene
• Interprofessionelles Arbeiten und Lernen
• Grundsätze der Behandlung
• Spezielle Patientengruppen
• Edukation
• Qualitätssicherung des Schmerzmanagements
Teilnahmevoraussetzung:
• Pflegefachpersonen mit Zusatz Schmerzexperte, Algesiologische Fachassistenz, Pain
Nurse oder PCM
Nach Abschluss Ausgabe der Urkunde "Spezielle Schmerzpflege"
Für medizinische Fachangestellte mit o. g.
Zusatzqualifikation gibt es die Möglichkeit eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten.
Organisatorische Hinweise
Seminarorganisation:
N. Bierkamp
bierkamp@schmerzgesellschaft.de
T: 0178-6243058 ab 16 h
Postanschrift des Veranstalters
Bundesgeschäftsstelle Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
Alt-Moabit 101b
10559 Berlin
Genaue Anschrift des Veranstaltungsortes
Bundesgeschäftsstelle Deutsche Schmerzgesellschaft e.V., Seminarraum
Alt-Moabit 101b
10559 Berlin
Email Adresse des Veranstalters
bierkamp@schmerzgesellschaft.de
975 €
reduzierter Preis für Mitglieder
der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.:
875 €