- Präsidium
- Wahlen 2024
- Bundesgeschäftsstelle
- Ständiger Beirat
- Fachbeirat
- Kommissionen
- Arbeitskreise
- IASP & EFIC
- Institutionelle Mitglieder
- Korrespondierende Mitgliedschaft
- Fördermitglieder
- Ehrenmitglieder
- Ehemalige Präsidenten
- Unsere Mitgliedschaften
- Satzung
- Geschäftsordnung
- Transparenz-Information
- Shop
Brückenkurs „Spezielle Schmerzpflege“ zertifiziert durch die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V.
Beginn der Veranstaltung: 16.12.2024
Ende der Veranstaltung: - 21.02.2025
Ort: Saarbrücken
Ausführliche Beschreibung der Veranstaltung
Es freut uns sehr, dass wir Ihnen als bereits qualifizierte Pain Nurse, Algesiologische Fachassistenz oder Schmerzexperte im Bereich der Schmerztherapie eine qualitativ hochwertige Weiterbildung anbieten können.
Für Pflegefachpersonen (Qualifizierungsebene DQR 5), die die bisherige von der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. zertifizierte Weiterbildung Algesiologische Fachassistenz, Pain Nurse oder Pain Care Manager (PCM) absolviert haben, besteht nun die Möglichkeit, sich zur „Speziellen Schmerzpflege“ durch Teilnahme an einem Brückenkurs nach zu qualifizieren.
Die Themen des Brückenkurses berücksichtigen die ständige Weiterentwicklung im Schmerzmanagement, die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Schmerzmedizin sowie die gültigen Leitlinien.
Die Zusatzqualifikation des Brückenkurses entspricht dem aktuell gültigen Curriculum und umfasst insgesamt 48 UE (36 UE in Präsenz, 8 UE im Selbststudium) sowie 4 UE Kolloquium. Der Brückenkurs schließt, ebenso wie der grundlegende Kurs zur Speziellen Schmerzpflege, mittels eines Kolloquiums ab.
Organisatorische Hinweise
Zugangsvoraussetzungen :
o Gesundheits- und Kinder-/Krankenpfleger/-innen, Altenpfleger/-innen,
Pflegefachmänner/-Frauen in der Akutpflege sowie in stationären und ambulanten
Langzeitpflegebereichen
o Pflegefachkräfte der Intensivpflege und Anästhesie
o Pflegefachkräfte im Hospiz
Sie haben eine von der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. zertifizierte Weiterbildung zur Pain Nurse, zum Pain Care Manager oder zur Algesiologische Fachassistenz erfolgreich abgeschlossen
Sie haben das Modul 3 Schmerztherapie in der Fachweiterbildung Schmerz, Onkologie Palliativmedizin im Hospiz besucht .
Bitte fügen Sie Ihrer Anmeldung eine Kopie Ihrer Berufsurkunde und das entsprechende Zertifikat mit Qualifikation Pain Nurse, Algesiologische Fachassistenz oder des Modul 3 Schmerztherapie bei.
Postanschrift des Veranstalters
Caritas SchulZentrum Saarbrücken
Rastpfuhl 12 a
66113 Saarbrücken
Genaue Anschrift des Veranstaltungsortes
Kursleitungen:
Fr. Kremp Janine und Hr. Giebel Martin
Kursleitungen Fachweiterbildung
Pflege in der Schmerztherapie, Onkologie und Palliativmedizin (SOP), spezielle Schmerzpflege
Zertifizierte Kursleitungen DGP / DGSS
Caritas SchulZentrum Saarbrücken
Rastpfuhl 12 a
66113 Saarbrücken
Telefon: 0681 58805 800
Telefax: 0681 58805 809
E-Mail: info@cts-schulzentrum.de
Web: www.cts-schulzentrum.de
Email Adresse des Veranstalters
fachweiterbildung@cts-schulzentrum.de
Preis:
750,00 €
reduzierter Preis für Mitglieder
der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.:
680,00 €