Spezielle Schmerzpflege
Ausführliche Beschreibung der Veranstaltung
Ein effektives Schmerzmanagement ist entscheidend für die Erhaltung und Wiederherstellung der Lebensqualität in jedem Lebensalter und in allen Bereichen der Gesundheitsversorgung. Die Weiterbildung zur Pflegefachkraft für spezielle Schmerzpflege bietet eine fundierte Grundlage, um dieses Ziel zu erreichen und beruht auf der Grundlage der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. (DGSS).
Ziele des Kurses
Das Ziel dieser Weiterbildung ist es, Pflegefachkräfte umfassend zu befähigen, eine systematische Schmerzeinschätzung sowie eine effektive Schmerzbehandlung durchzuführen. Die Teilnehmenden erwerben das notwendige Wissen, um Schmerzen professionell zu kontrollieren, klienten- und kundenbezogene Informationen zu vermitteln sowie Schulungen und Beratungen anzubieten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit, um eine ganzheitliche und effektive Schmerztherapie sicherzustellen.
Inhaltliche Schwerpunkte
Basierend auf dem aktuellen schmerztherapeutischen Curriculum der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V. von 2021, werden in 80 Lerneinheiten Präsenzunterricht und 40 Lerneinheiten selbstorganisiertem Lernen schmerzbezogene Inhalte kompetenzorientiert vermittelt und praxisnah vertieft.
Schwerpunkte sind:
- wissenschaftliche Grundlagen
- Schmerzassessment, Schmerzbehandlung
- spezielle Patientengruppen
- Edukation sowie Qualitätssicherung
Methoden/Arbeitsweise
- Vorträge
- Gruppenarbeiten
- Diskussionen
- Praktische Erfahrungen und Unterrichtsinhalte bilden die Grundlage für das abschließende Kolloquium
Abschluss und Zertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss des Kolloquiums am 01.12.2025 erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat als Pflegefachkraft für spezielle Schmerzpflege der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V., ergänzt durch ein Zertifikat der Christlichen Akademie.
Teilnahmevoraussetzungen
- Kopien der Berufserlaubnis und des Abschlusszeugnisses:
Pflegefachkraft
Gesundheits- und Krankenpfleger'
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Altenpfleger
- Einverständnis des Arbeitgebers
Postanschrift des Veranstalters
Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Halle gGmbH
Fährstraße 6
06114 Halle (Saale)
Genaue Anschrift des Veranstaltungsortes
Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Halle gGmbH
Fährstraße 6
06114 Halle (Saale)
Email Adresse des Veranstalters
sekretariat-fuw@cagp.de
1.550,00 €
reduzierter Preis für Mitglieder
der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.: